Vita

David Moorbach ist 1980 in St. Gallen geboren. Nach dem Abschluss der eidg. Matura studierte er Architektur an der ETH Zürich und absolvierte das 1. und 2. Vordiplom. Diese würde heute etwa einem Bachelor entsprechen. Es folgten Hospitanzen im Bereich Bühnenbild am Schauspielhaus Zürich bei Christoph Marthaler, Andreas Kriegenburg, Anna Viebrock und Christoph Schlingensief. Von 2005 bis 2009 studierte er Schauspiel an der HMT Rostock. Währenddessen war er in verschiedenen Produktionen des Staatstheaters Schwerin und des Volkstheaters Rostock zu sehen. 2008 spielte er am Maxim Gorki Theater Berlin die Rolle des Itai in Das Totenfloß. Im Sommer 2009 spielte er bei den Bad Hersfelder Festspielen in Das Käthchen von Heilbronn unter der Regie von Johanna Schall. Vor der Kamera stand er unter anderem in dem Kurzfilm Am 23. August um 0:17 Uhr, welcher auf dem Landesfilmfest MV 2009 gezeigt wurde. David Moorbach war und ist außerdem Bassist, Gitarrist und Sänger in vielen Bands und Musikprojekten. Von 2009 bis 2014 war er festes Ensemblemitglied des Theaters Plauen-Zwickau. Von 2014-2018 war er am Stadttheater Landshut/Passau engagiert. Hier konnte man ihn u.a. als Lopachin in Der Kirschgarten von Anton Tschechow, Franz in Die Räuber von Schiller oder als Oberon/Theseus in Ein Sommernachtstraum und Jago in Othello von William Shakespeare und als Christian in Das Fest von Vinterberg/Rukov sehen. 2018 wechselte David Moorbach an das Stadttheater Gießen wo er bis 2022 Ensemblemitglied war. Hier hat er  mit Thomas Krupa, Ivana Sajko, Malte C. Lachmann u.v.a. gearbeitet. Seit der Spielzeit 22/23 ist er freischaffend.